Tabata

Tabata ist ein hochintensives Intervalltraining (HIIT), das 1996 vom japanischen Wissenschaftler Izumi Tabata entwickelt wurde. Es ist ein äußerst effektives Trainingsprogramm, das in nur 4 Minuten durchgeführt werden kann und gleichzeitig eine Vielzahl von Fitnessvorteilen bietet.

Ein Tabata-Workout besteht aus acht Runden mit jeweils 20 Sekunden intensiver Anstrengung, gefolgt von 10 Sekunden Ruhephase. Die Gesamtdauer eines Tabata-Workouts beträgt also nur 4 Minuten. Obwohl die Dauer kurz ist, ist die Intensität sehr hoch. Die Übungen sollten mit maximaler Anstrengung ausgeführt werden, wobei die Person ihre maximale Herzfrequenz erreicht.

Die Vorteile eines Tabata-Workouts sind zahlreich. Es verbessert die kardiovaskuläre Gesundheit, steigert die Muskelkraft und -ausdauer, erhöht den Stoffwechsel und hilft beim Abnehmen. Darüber hinaus ist Tabata ein zeitsparendes Training, das für Menschen mit einem vollen Terminkalender geeignet ist.

Es gibt viele verschiedene Übungen, die in ein Tabata-Workout integriert werden können, z.B. Sprints, Burpees, Liegestütze, Klimmzüge und Hampelmänner. Es ist wichtig, die Übungen auszuwählen, die dem eigenen Fitnesslevel entsprechen und die für den Körper geeignet sind.

Tabata

In Kooperation mit dem "Forum gesunder Rücken" haben wir exklusiv für fit-O-drom Mitglieder diesen professionellen Kurs geschaffen. Dieser Kurs kräftigt die Bauch- und Rückenmuskulatur, mobilisiert und stabilisiert die gesamte Wirbelsäule.

Durch gezielte Übungen wird die Tiefenmuskulatur gestärkt, wodurch Haltungsproblemen vorgebeugt wird. Die regelmäßige Teilnahme verbessert nicht nur die körperliche Fitness, sondern trägt auch zur Schmerzlinderung bei. Zusätzlich vermittelt der Kurs wertvolle Techniken zur ergonomischen Alltagsgestaltung, was langfristig zu einem gesünderen Rücken führt. Entspannungselemente runden das Programm ab und fördern das allgemeine Wohlbefinden.