top of page

Wie integrieren wir Bewegung in das Leben unserer Kinder?

 

Wir haben uns sehr viele Gedanken darüber gemacht, wie wir Kinder zu mehr Bewegung im Alltag unterstützen können. Gerade in diesem digitalen Zeitalter ist Sport für vielen Kindern oft ein Fremdwort. Auch der Sportunterricht in der Schule reicht bei weitem nicht aus, um den gesundheitlichen und motorischen Bedürfnissen eines Kindes gerecht zu werden.

 

Kinderärzte fordern mehr Schulsport, die Politik fordert lieber mehr reine Lernfächer.

Folglich gibt es immer mehr übergewichtige, Rückenschmerz geplagte und unkonzentrierte Kinder, die aufgrund dessen gehänselt und schulisch immer mehr unter Lerndruck geraten, mit der weiteren Folge, dass sie wieder zu Hause sitzen, lernen uns sich nicht mehr bewegen.

 

Kinder brauchen Bewegung, viel mehr als Erwachsenen - sie ist ein wesentlicher Bestandteil ihrer Entwicklung.

Viele Eltern würden ihren Kindern gerne Bewegung in Form eines regelmäßigen Sportunterricht bieten, können dies aber aus finanziellen Gründen nicht.

Die Kinder-Sporthilfe möchte bereits so früh wie möglich etwas für diese Kinder unternehmen, die außerschulischen Aktivitäten nutzen würden, wenn sie sich diese leisten könnten.

Daher untersützt sie gerade diese Familien mit diversen Sportmöglichkeiten.

Integration und Gesundheit durch Sport.

Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf. Wir helfen Ihren Kindern gerne zu mehr Bewegung.

Wer nicht jeden Tag etwas Zeit für seine Gesundheit aufbringt, muss eines Tages sehr viel Zeit für die Krankheit opfern

Sebastian Kneipp

"

"

bottom of page